Alle Unternehmen der

Wir setzen Standards

Es wurden 293 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden. Zeige Ergebnisse 101 bis 120 von 293.

Pressemitteilungen

RUHIGES FAHRVERGNÜGEN
23.06.2020 – Neue Kunststoffcompounds mit verbesserten Eigenschaften reduzieren signifikant Störgeräusche im Automobilinnenraum.
POLYCARBONAT ZÄHMODIFIZIERT UND TROTZDEM TRANSLUZENT
18.06.2020 – Für viele technische oder dekorative Halbzeuge und Fertigteile werden transluzente Kunststoffe eingesetzt. Dabei bezieht sich transluzent auf die optische Eigenschaft die zwischen transparent, z.B. wie die von Glas, und opak, z.B. wie die von ABS oder den meisten kristallinen Kunststoffen, steht....
LDX BY ROMIRA ZUR VERMEIDUNG VON HOT SPOTS
16.06.2020 – Das ROMIRA-Team beweist einmal mehr Innovationsgeist und Know-how mit erfolgversprechenden Produktneuheiten, die auf aktuelle Themen wie Lichtdiffusion, Designfreiheit und Nachhaltigkeit eingehen.
ROWAnews 1/2020
(PDF)
NEUE KOOPERATION IM PUMPENBEREICH
10.06.2020 – Als sehr attraktive Alternative zur klassischen Schlauchpumpe präsentiert ROWASOL in Kooperation mit dem Maschinenbauer OPM Mechatronic, Hörstel-Riesenbeck, die eigens für das Einfärben von Kunststoffteilen mit Flüssigfarbe entwickelte Hubkolbenpumpe DSL1K.
ROWALID®-IR: AUCH DUNKLE KUNSTOFFARTIKEL SIND JETZT SORTIER- UND RECYCELBAR
04.06.2020 – Kunststoffrecycling hat den großen Vorteil, Rohstoffe einzusparen. Aber in der notwendigen Sortierung gab es bisher gerade bei den beliebten schwarzen und dunklen Kunststoffen Schwierigkeiten, die den Recyc-lingvorgang verhinderten – ROWA Masterbatch bietet nun mit ROWALID®-IR eine Lösung für dieses...
VO approved! NOCH MEHR LEISTUNG UND HALTBARKEIT FÜR ANWENDUNGEN IM GESUNDHEITSWESEN MIT ROMILOY®
01.06.2020 – Medizinische Geräte werden immer häufiger mit zunehmend aggressiven Desinfektionsmitteln gereinigt. Bei ungünstiger Materialauswahl können die verwendeten Chemikalien sogenannte Spannungsrisse (ESC, environmental stress cracking) verursachen, die sich auf die Festigkeit des Endprodukts auswirken...
Megatrend E-Mobilität: ROWA Masterbatch fährt mit
01.10.2019 – Tagtäglich wird es im Straßenbild immer ersichtlicher: E-Mobility ist einer der großen, vielleicht sogar der größte Megatrend. Ob private PKW, Busse, Shuttle- oder Sharing-Fahrzeuge, diverse Elektrofahrzeuge verkehren im Stadt- und Fernverkehr – und mit ihnen immer häufiger auch ROWA Masterbatch.
Für Sound, der sich sehen lassen kann: ROMILOY® 4010/11
25.09.2019 – Die ROMIRA-Experten sind stets darauf aus, ihre Produkte weiterzuentwickeln und immer präziser für die vielfältigen Einsatzgebiete zu optimieren. Das neue PA/ABS-Compound ROMILOY® 4010/11 ist dafür ein hervorragendes Beispiel.
ROWAnews 2/2019
(PDF)
Flexibles Lichtdesign bei hoher Lichtausbeute
23.09.2019 – Lichtstreuende Masterbatches für thermoplastische Polyurethane (TPU): ROWA Masterbatch, Hersteller von polymerspezifischen Masterbatches, bringt Kundenaugen mit neuen ROWALID®-Produkten zum Leuchten.
Mit Sicherheit zu neuen Anwendungen
11.09.2019 – Um höchste Qualität und Sicherheit zu gewährleisten, ist die Gesundheits- und Medizinproduktebranche sehr streng reglementiert. Entsprechend aufwändig und komplex gestaltet sich die Produktentwicklung, die von vielen Konformitätsvorschriften, Langzeittests, Qualitätsprüfungen und Zertifizierungen...
Für die Zukunft optimiert: Verbesserung der Kratzfestigkeit von PMMA mit ROWALID SR Masterbatches
06.09.2019 – Dank seiner vielen positiven Eigenschaften ist Acrylglas (Polymethylmethacrylat, abgekürzt PMMA) sehr beliebt und wird in diversen Branchen vielfältig verwendet. ROWA Masterbatch hat die Kratzfestigkeit erhöht und den Kunststoff damit weiter optimiert.
Funktion durch Füllstoff
04.09.2019 – Die spezifischen Eigenschaften verschiedener Kunststoffe und deren Blends sind so vielfältig wie die Bereiche, in denen sie Verwendung finden. Gerade in Branchen wie der Bau- und Automobilindustrie oder auch der Medizintechnik steigen die Anforderungen an die Funktionalität von Bauteilen.
Blitzschnelle Farbwechsel bei der Compoundierung – Kooperation mit KraussMaffei Extrusion, OPM Mechatronic und ColVisTec auf der K 2019
02.09.2019 – Flüssigfarben zur Kunststoffeinfärbung müssen für die Verarbeitung nicht erst aufgeschmolzen werden und können daher stromabwärts im Prozess eingebracht werden, was große Vorteile hinsichtlich Farbwechselzeit und Materialverbrauch in sich birgt.
ROWA Lack baut Wasserlack-Portfolio weiter aus: Ab sofort sind auch wässrige ROWANYL®-Produkte verfügbar
16.08.2019 – Nachdem bereits diverse Produkte aus den Reihen ROWAKRYL<sup>®</sup>, ROWATHAL<sup>®</sup> und ROWAFLON<sup>®</sup> beispielsweise für Anwendungen in den Bereichen Planenstoffe, Printware und Kunstleder in wasserbasierter Form zur Verfügung stehen, ergänzen nun wässrige Lacke der...
Schnecken auf der Überholspur
07.05.2019 – Höchste Qualitätsstandards und auf den Kunden zugeschnittene Produkte – dafür sind ROWA Masterbatch und ROMIRA als Branchenspezialisten gleichermaßen bekannt. Bisher weniger bekannt ist ein gemeinsames, technisches Herzstück der Unternehmen: Das sogenannte Schneckenhaus, in dem die Wellenpaare der...
ROWAnews 1/2019
(PDF)
Kapazitätserweiterung durch Standortwechsel
18.04.2019 – Der Umzug der TRAMACO an den neuen Standort in Tornesch, in exzellenter Anbindung an die Autobahn A 23, ist weitestgehend abgeschlossen. Modernisierte Produktions-, Labor- und Servicebereiche ermöglichen eine signifikante Kapazitätssteigerung.
Auf die Oberfläche kommt es an!
17.04.2019 – Mit optimierten PVD-Typen bietet ROMIRA eine erstklassige Alternative zu Galvano an.

Lieber Leser!

Sie verwenden einen alten Browser. Damit Ihnen nichts entgeht und Sie alle Inhalte sehen können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser. Ein Auswahl finden Sie hier: https://browsehappy.com.